Hallo Skat Community,
ich vermisse leider bei allen offiziellen Skat Turnieren, dass neben dem normalen Spiel auch einmal Schieberamsch gespielt wird.
Als Studenten hatten wir zum Beispiel die Regelung, dass nach einem verlorenen Kontra, nach gespaltenem Arsch, nach Spiel >= 100 Punkten oder wenn Solist nur 30 Punkte hat - was sehr selten vorkam - 3 Bock - 3 Ramsch gespielt wurden.

Mir ist auch klar, dass beim Schieberamsch der Faktor Glück sehr viel höher ist als beim normalen Spiel. Allerdings braucht man auch hier etwas strategische Intelligenz, um zum Beispiel einen absehbaren Verlust in Grenzen zu halten.
Allzu oft wird vergessen, dass Skat auch Spiel und (sic!) Spaß sein soll, weshalb nach meiner Meinung ruhig auch einmal der vermeintlich schwächere Spieler gewinnen kann, wenn er z.B. im Ramsch gute Karten hat.



Gerade bei Gesellschaftsspielen wie z.B. Skat oder Doppelkopf sollte man sich hüten, diese Spiele durchzumathematisieren - ich sage nur Erwartungswahrscheinlichkeit etc. -, weil die Gefahr besteht, dass die Dynamik des Spiels verloren geht. Bridge ist zumindest was mir bekannt ist hier ein sehr schlechtes Beispiel.

Ich bin gespannt auf ein Feedback der zahlreichen Skatfüchse.
![[XD]](https://www.skat-netzwerk.de/inc/markitup/images/emoticon_evilgrin.png)
Peter Bonin